Recon Lehrlingskampagne #yourskillisthewill
Wenn es um das Thema Lehrausbildung geht, dann haben es beide beteiligten Seiten meist nicht leicht: Das Unternehmen steht vor dem Problem, den Wunschkandidaten für die offene Lehrstelle zu finden. Junge Menschen am Beginn ihres Berufslebens wiederum fällt es schwer, sich erstens für den richtigen Lehrberuf zu entscheiden und zweitens einen hochwertigen Ausbildungsplatz zu finden. Mit der Recon-Lehrlingskampagne ging man diesbezüglich in die Offensive und fand innovative Wege, um diesen Problemen bei der Lehrlingswahl bzw. Lehrplatzsuche entgegenzuwirken.
Konzept & Strategie, Branding & Kampagnenumsetzung






Mit dem „Lehrlingshaus“ stand dabei eine bislang einzigartige Initiative im Mittelpunkt: Es handelt sich um ein mobiles Haus, welches den Jugendlichen ermöglichte, verschiedenste handwerklichen Arbeiten im Bauprozess in der Praxis kennenzulernen und auszuprobieren. Vom Maurer zum Dachdecker, zum Installateur, Elektriker und zu all den anderen, bis zur „Schlüsselübergabe“: So können sich die Jugendlichen ein realistisches Bild vom Berufsalltag machen und dieser aufschlussreiche Blick hinter die Kulissen der verschiedenen Gewerke erleichtert die berufliche Orientierung.




In dem Kooperationsprojekt arbeiteten das Lungauer Generalunternehmen Recongroup mit der Polytechnischen Schule Tamsweg und ausgewählten Salzburger Fachbetrieben zusammen. Unterstützt wurde es vom Land Salzburg.



